PHOTO_20190111_104500

Die Psychologische Therapie ist eine bewährte und wissenschaftlich fundierte Methode  unbewusste Störfaktoren zu beleuchten, zu hinterfragen, ans Licht zu bringen und zu bearbeiten. Damit können deine individuellen Prozesse begleitet werden.

Mögliche Themen:  Selbstbewusstsein stärken, Depression überfordert, Überforderung & Stress, Erschöpfung, Perspektivenlosigkeit überfordert, Beziehungsthemen, Konflikte, Arbeitssituation, Ängste und Sorgen u.v.m.

Unbewusste Blockaden und Schattenthemen wie Muster, Prägungen, Gewohnheiten, Überzeugungen, belastende Emotionen und Verhaltensweisen etc. können dich davon abhalten dein Leben nach deinen Wünschen, Empfinden und Überzeugung zu leben.

Mit der Psychologischen Therapie ist es möglich Störfaktoren bewusst zu machen, zu entscheiden was im Leben für dich persönlich richtig und stimmig ist und Lösungswege zu finden, wie du damit umgehen kannst.